Industrieller LAN VPN-Router Ewon COSY141
Breitband VPN-Router zur gesicherten Fernwartung von Industrieanlagen und Maschinen.
Produktabkündigung zum 15.12.2020
Das empfohlene Nachfolge-Modell Ewon Cosy 131 finden Sie hier.
- Internetzugang über WAN
- Sicher und Firewall-freundlich durch VPN-Technologie
- Integrierter 4-fach Switch für Maschinen-LAN
- Fernzugriff auf Ethernet-, Serielle- und MPI/PROFIBUS-Geräte
- Ethernet-zu-seriell-Gateway Funktion
- Mehrsprachiges Web-Interface zur Konfiguration

Der Industrie-Router Cosy 141 ist für Maschinenbauer, OEMs, und Systemintegratoren die kostengünstigste Lösung für die Fernwartung von Maschinen und Anlagen über das Internet. Über die kostenlose Verbindungs-Software eCatcher wird ein VPN-Tunnel zum Cosy Industrie-Router aufgebaut um eine sichere Fernwartung zu gewährleisten.
Die Konfiguration erfolgt einfach über den integriertenWebserver, oder FTP-Server.
Die Ethernet-zu-seriell-Gateway Funktion bietet die Möglichkeit ältere Geräte und SPSen mit RS232, RS422, RS485 oder MPI/Profibus-Schnittstelle über Ethernet anzubinden.
Über das dazugehörige Verbindungsportal Talk2M wird eine zentrale Benutzer- und Geräteverwaltung sowie weitere Sicherheits-Funktionen zur Verfügung gestellt.
Fernzugriff und Ethernet-zu-seriell-Gateway für:
- jede/s SPS/Gerät mit Ethernet TCP/IP
- jede/s SPS/Gerät mit RS232/RS485
- Siemens S5: 90U, 95U, 100U, 110U, 115U
- Siemens S7: 200er Serie über PPI
- Siemens S7: 300 & 400er Serie über ISOTCP & MPI / PROFIBUS
- Siemens S7: 1200er Serie über ISOTCP
- Herstellerübergreifend über MODBUS TCP & RTU
- Allen-Bradley SL500 & Logix Familie mit DF1 & Ethernet IP
- Schneider TSX Premium & Micro mit UNITELWAY & XIP
- Schneider Momentum, Quantum, Twido über MODBUS TCP/RTU
- Omron CJ und CS Serie über FINS TCP & FINS Hostlink
- Hitachi EH Serie über H-Protokoll & Ethernet H-Protokoll
- Mitsubishi Electric FX0 bis FX3 Serie, Q-Serie
Sicherheit:
Open VPN 2.0 im SSL UDP oder HTTPS Modus. Es wird SSL / TLS für die Sitzungsauthentifizierung und das ESP Protokoll für den gesicherten Tunnel Transport über UDP genutzt. Unterstützt werden X509 PKI (Public Key Infrastructure) für die Sitzungsauthentifizierung, das TLS Protokoll für den "Schlüssel-Austausch", die Cipher-Independent EVP-Schnittstelle (DES, 3DES, AES, BF) für die verschlüsselte Tunnel-Verbindung und der HMAC-SHA1 Algorithmus für die getunnelten Daten. Verbindungsfreigabe optional über Schlüsselschalter möglich. Zwei-WegeAuthentifizierung möglich.
Schnittstellen:
- 1 x WAN RJ45 Ethernet 100 Mbit/s (Richtung Internet)
- 4 x LAN RJ45 Ethernet 100 Mbit/s (Maschinen-LAN)
- 1 x SUB-D, 9-polige serielle Schnittstelle (RS232, RS485, RS422)
oder
1 x MPI /Profibus Schnittstelle bis 12 Mbit/s
Ein- und Ausgänge:
- 1 x digitaler Eingang (24 VDC, als Schlüsselschalter nutzbar)
- 1 x digitaler Ausgang (MOSFET, 200 mA @ 30 VDC)
Montage:
Hutschienenmontage (DIN)
Spannungsversorgung:
12 VDC bis 24 VDC +/- 20% @ 10 Watt
Betriebstemperatur:
-20 °C bis + 70 °C
Gewicht:
<500 g
Abmessung:
HxTxB (mm): 129 x 108 x 39
Zertifikate:
CE, cCSAus

Die Fernwartungslösung Ewon & Talk2M:
VPN-Router in Kombination mit cloud-basiertem Online-Serviceportal.
Vom einfachen und sicheren Fernzugriff auf Maschinen/Anlagen für das Trouble-Shooting bis hin zu umfassenden Konzepten für die Fernwartung und Datendienste (Predictive Maintenance, Alarm-Management, Visualisierung, u.v.m.)


Perfekte Temperaturverläufe für perfekte Ergebnisse.
Fernwartungs- und Industrial-Ethernet-Lösungen sorgen für maximale Verfügbarkeit der Industrieöfen von IVA Schmetz.


Energy Harvesting für entlegene Standorte.
Neue Technologie der Abwärmeverstromung mit Fernwartung


Fernwartung für Schnelligkeit und Effizienz


Mit Ewon alle Parameter an zentraler Stelle im Überblick


ist ein universelles Tool zum Auslesen und Einrichten der Ewon-Router, Firmware-Update, Speichern und Widerherstellen der Konfiguration.
Mit dem Download und Nutzung von Software und Apps von dieser Homepage stimme ich den AGB und der ergänzenden Softwareklausel zu.

wird verwendet um Ihren PC über Talk2M, mithilfe eines VPN-Tunnels, mit Ihrem Ewon-Router zu verbinden. Dies ermöglicht den Zugriff von Ihrem PC auf das Netzwerk, angeschlossen an Ihren Ewon-Router, als wären sie lokal verbunden. Die Benutzer- und Geräteverwaltung sowie Einblick in den Verbindungsbericht erfolgt ebenfalls über eCatcher.
Mit dem Download und Nutzung von Software und Apps von dieser Homepage stimme ich den AGB und der ergänzenden Softwareklausel zu.

ermöglicht einen Verbindungstest zu Talk2m von Ihrem PC. Es werden verschiedene Parameter geprüft und Sie erhalten eine Rückmeldung.
Mit dem Download und Nutzung von Software und Apps von dieser Homepage stimme ich den AGB und der ergänzenden Softwareklausel zu.

emuliert eine serielle Schnittstelle (COM-Port) auf Ihrem PC die mit der seriellen oder MPI-Schnittstelle des Ewon-Router verknüpft wird. Somit können Sie auf Serielle- und MPI-Geräte aus der Ferne zugreifen.
Mit dem Download und Nutzung von Software und Apps von dieser Homepage stimme ich den AGB und der ergänzenden Softwareklausel zu.

Importieren Sie mit dieser *.cfg Datei einen Ewon-Router in Ihren SIMATIC Manager. Passend zu Technical Note 0401 eWON.
Mit dem Download und Nutzung von Software und Apps von dieser Homepage stimme ich den AGB und der ergänzenden Softwareklausel zu.


Importieren Sie diese Library in Ihr TIA-Portal.
(Ewon Gateway station library for TIA V11)
Passend zu Technical Note 0401 eWON.
Mit dem Download und Nutzung von Software und Apps von dieser Homepage stimme ich den AGB und der ergänzenden Softwareklausel zu.

Importieren Sie diese Library in Ihr TIA-Portal.
(Ewon Gateway station library for TIA V12)
Passend zu Technical Note 0401 eWON.
Mit dem Download und Nutzung von Software und Apps von dieser Homepage stimme ich den AGB und der ergänzenden Softwareklausel zu.

Importieren Sie diese Library in Ihr TIA-Portal.
(Ewon Gateway station library for TIA V13)
Passend zu Technical Note 0401 eWON.
Mit dem Download und Nutzung von Software und Apps von dieser Homepage stimme ich den AGB und der ergänzenden Softwareklausel zu.

Importieren Sie diese Library in Ihr TIA-Portal.
(Ewon Gateway station library for TIA V14)
Passend zu Technical Note 0401 eWON.
Mit dem Download und Nutzung von Software und Apps von dieser Homepage stimme ich den AGB und der ergänzenden Softwareklausel zu.

Importieren Sie diese Library in Ihr TIA-Portal.
(Ewon Gateway station library for TIA V15)
Passend zu Technical Note 0401 eWON.
Mit dem Download und Nutzung von Software und Apps von dieser Homepage stimme ich den AGB und der ergänzenden Softwareklausel zu.

Diese Datei für das Simple Network Management Protocol (SNMPv1) zur Einbindung in einen SNMP-Agent.
Mit dem Download und Nutzung von Software und Apps von dieser Homepage stimme ich den AGB und der ergänzenden Softwareklausel zu.


Ewon Cosy DI-Assistent Schlüsselschalter und Alarm-Benachrichtigungen
Version: 1.2


Ewon Firmware Upgrade, Downgrade, Wiederherstellung
Version: 2.1


Fernwartung einer Siemens-Steuerung / Siemens-Bediengerät
Version: 1.0


Variablen aus einer Siemens-Steuerung auslesen
Version: 1.1





Technical Note Ewon 0301
Variablen (Tags) aus einer Siemens/VIPA-Steuerung
auslesen.
Stand 03/2014


Technical Note Ewon 0302
Variablen (Tags) aus einer Rockwell Automation Steuerung
auslesen.
Stand 10/2010


Technical Note Ewon 0303
Variablen (Tags) per Modbus RTU und TCP auslesen.
Stand 04/2011


Technical Note Ewon 0304
Variablen (Tags) aus einer Hitachi-Steuerung auslesen.
Stand 10/2010


Technical Note Ewon 0305
Variablen (Tags) aus einer Mitsubishi-Steuerung auslesen.
Stand 05/2011


Technical Note Ewon 0306
Variablen (Tags) aus einer Omron Steuerung auslesen.
Stand 07/2011


Technical Note Ewon 0307
Variablen (Tags) aus einer Jetter-Steuerung auslesen.
Stand 04/2013
