



Industrial Ethernet

Digitalisierung und Netzwerke - auch über Standortgrenzen hinaus sind Grundvoraussetzungen für Industrie 4.0 / IIot / Smart Factory!
Während sich Ethernet als technische Kommunikationsbasis in der Office-IT als auch im privaten Consumer-Bereich schon lange als Standard etabliert hat, braucht es in der industriellen Umgebung deutlich länger für eine flächendeckende Ausbreitung dieser effizienten Kommunikationsbasis. Betrachtet man die Vielfalt der im Dialog befindlichen Komponenten und Technologien, ist dies nicht verwunderlich – unterscheiden sich die Anforderungen an Qualität und in Folge Verfügbarkeit doch teils drastisch.
Der branchenunabhängige Trend zeichnet sich seit Jahren deutlich ab und findet seine Berechtigung in der effizienten und standardisierten Arbeitsweise der Ethernet-Technologie. Die Anzahl der fest etablierten Ethernet-Installationen steigt stetig.
Industrial Ethernet Switches
Kommunikation – Vielfalt im Dialog
Industrial Ethernet Switches verbinden vielfältigste industrielle Kommunikationskomponenten wie zum Beispiel Steuerungen, Panel-PC, IOs oder Frequenzumrichter. Switches verfügen über mehrere Anschluss-Schnittstellen, den Ports. Hierdurch ist es möglich eine hohe Anzahl an Geräten an einem zentralen Punkt miteinander zu verbinden.
Unmanaged Switches
Historisch wurden in der industriellen Umgebung Unmanaged Switches eingesetzt. Unmanaged bedeutet hierbei Plug & Play. Eine Konfiguration ist nicht möglich, der Preis ist in der Anschaffung meist günstig und der Einbau als auch der Austausch schnell und einfach. Ist die Anwendung/Prozess bzw. der Ausfall der Ethernet-Kommunikation nicht kritisch, haben dieses Unmanaged Switches Ihre Berechtigung.