IIoT - Einfach und schnell

mit der VISUALYS IIoT-Plattform

Viele Maschinenbauer nutzen in der Regel viele verschiedene Endgeräte von vielen verschiedenen Herstellern. Diese zentral zusammenzufassen ist nicht immer ganz einfach. Bei dem Ansatz der VISUALYS IIoT-Plattform ist es gleich, ob der Anwender eine Steuerung des Herstellers XY einsetzt oder doch eher einen Router vom Marktbegleiter YZ nutzt – oder vielleicht direkt Produkte von vielen verschiedenen Herstellern.

 
Kinderleichte Anbindung spart Zeit.

Nahezu alle Geräte sind einfach anbindbar. Technologisch gesehen wird dafür MQTT, OPC UA, Modbus oder eine eigene REST API genutzt. Am einfachsten ist es tatsächlich, die Ewon-Flexy-Router von der Wachendorff Prozesstechnik via „Talk2M“ und der Data-Mailbox anzubinden. Innerhalb von nicht einmal 10 Minuten wird man damit vom Non-IIoT- zum IIoT-fähigen Unternehmen.

 
Transparenz schafft Vertrauen.

In der VISUALYS IIoT-Plattform kann der Anwender aus verschiedenen Paketen auswählen:
Das Einsteiger-Paket ist für den Nutzer, der seine Anlagen anbinden und die Daten anzeigen möchte, um sich einen  Überblick über den aktuellen Zustand zu verschaffen. Hier ist man bereits mit ca. 20 € pro Monat und Gerät dabei; inklusive des Zugriffs für weitere Personengruppen, wie zum Beispiel Endkunden.

Dies geht hin bis zur dauerhaften Speicherung von Maschinendaten, mit Exportfunktionen an übergeordnete Systeme, inklusive Alarmierung, Einbindung in Landkarten, Automatisierungsaufgaben zwischen den Maschinen usw...

Mehr Informationen

 
Das Prinzip: SaaS oder auch Software as a Service

Das Geschäftsmodell basiert auf dem SaaS-Modell. Sie als Kunde von Wachendorff benötigen keinen eigenen Server, müssen nicht in zusätzliche IT-Hardware investieren, sich nicht um Updates und Wartung kümmern und auch keine Experten an der Hand haben, die sich um die Entwicklung und den reibungslosen Betrieb einer eigenen Plattform kümmern müssen. Dank einfacher und transparenter Skalierbarkeit wächst die Plattform mit den Projekten mit. Böse Überraschungen bei der Abrechnung wird es somit auch nicht geben! Das Ziel: Den kleinen und mittleren Maschinenbauunternehmen die Chance geben, planbar in die IIoT-Zukunft zu blicken, ohne von den großen Anbietern abgehängt zu werden.

Unser VISUALYS IIoT-Plattform-Portfolilo:

Fernwartung

Modular aufgebaute Fernwartungs- und M2M-Router Ewon Flexy für Fernwartung und Datendienste

Zu den Produkten

HMI- und IIoT-Edge-Gateways

Das IIoT Gateway cMT-G01, beinhaltet 300 Kommunikationstreiber zur Anbindung von SPSen, Frequenzumrichter etc. und stellt die Daten über MQTT oder OPC UA bereit. Das IIoT Gateway cMT-G02 ist zudem mit WiFi ausgestattet.

Zu den Produkten

Gateways

zur Anbindung an MQTT-Schnittstellen
Verbindung zu einem MQTT-Broker(Server) möglich
TLS / SSL-Verschlüsselung möglich
unterschiedlichste Busprotokolle möglich

Zu den Produkten