Fernwartung-Starterkit Ewon Cosy+: Industrieller Breitband-VPN-Router
Schneller mehrere Steuerungen erreichen
- Starterkit Ewon Cosy+ mit LAN/WAN-Schnittstelle
Aktionspreis € 369,--
Die Aktion ist begrenzt auf ein Starterkit pro Kunde und ist gültig bis 31.12.2025
- Internetzugang über WAN (Ethernet), WLAN oder Mobilfunk
- Integrierter Switch für Maschinen-LAN
- Sicher und Firewall-freundlich durch VPN-Technologie
- Direkte Anschlussmöglichkeit für SPS‘en, HMI, Webcams u.ä.
- Fernzugriff auf Ethernet- und USB-Geräte
- SD-Karten-Slot zur einfachen Konfiguration
- Mehrsprachiges Web-Interface zur Konfiguration

Als Maschinenbauer senken Sie mit Fernwartungen von Maschinen über das Internet drastisch Ihre Kosten, da Sie den Kunden nicht mehr direkt vor Ort aufsuchen müssen.
Die Industrie-Router Ewon Cosy+ sind VPN-Router, die mit zusätzlichen Routing-Funktionen ausgestattet sind, sodass Ihr Maschinen-LAN jederzeit sicher vor unberechtigtem Zugriff von außen ist..
Sie verfügen über ein integriertes Webinterface zur schnellen und einfachen Einrichtung.
Da der Ewon-Router zusammen mit dem Verbindungsdienst Talk2M verwendet wird, können Maschinenbauer und Systemintegratoren das Internet nutzen, um die Effizienz der Techniker im Support von Maschinen am Standort von Kunden zu optimieren: schnellerer Verbindungsaufbau, höhere Bandbreite, zuverlässige Kommunikation.
Unterstützte Geräte
Jede/s SPS/Gerät mit Ethernet TCP/IP
Sicherheit:
OpenVPN Version 2.4.9 im SSL UDP oder HTTPS Modus. Es wird SSL / TLS Version 1.2 für die Sitzungsauthentifizierung und das ESP Protokoll für den gesicherten Tunnel Transport über UDP genutzt. Unterstützt werden X509 PKI (Public Key Infrastructure) für die Sitzungsauthentifizierung. Als digitaler Signatur Algorithmus (DSA) wird RSA (2048Bit) oder ECC (256 Bit) verwendet. Das TLS Protokoll wird für den "Schlüssel-Austausch", die Cipher-Independent EVP-Schnittstelle (AES256) für die verschlüsselte Tunnel-Verbindung und der HMAC-SHA1 Algorithmus für die getunnelten Daten. Verbindungsfreigabe optional über Schlüsselschalter möglich. Zwei-Wege-Authentifizierung möglich. Die Hardware-gestützte Verschlüsselung ermöglicht die Verwendung von authentifizierten und signierten Firmware-Ständen. Die Schlüssel für die Verschlüsselung werden in einem geschützten Bereich im Gerät abgelegt.
Echtzeituhr:
Integriert; Synchronisation über HTTP (manuell) oder NTP (automatisch)
Konfiguration:
Über Webserver, FTP oder SD-Karte
Ein- und Ausgänge:
- 2x digitaler Eingang (0 bis 24 VDC)
- 1x digitaler Ausgang (MOSFET, 200 mA)
Schnittstellen:
- 1x bis 4x LAN RJ45 Ethernet 10 / 100 Mbit/s (frei konfigurierbar)
- 0x bis 3x WAN RJ45 Ethernet 10 / 100 Mbit/s (frei konfigurierbar)
- 1x USB Buchse
- 1x SD-Kartenslot
Spannungsversorgung:
12 bis 24 VDC +/- 20% @ 30 Watt max.
Betriebstemperatur:
Betrieb: -25 °C bis + 60 °C
Relative Luftfeuchtigkeit:
10 bis 95%, nicht kondensierend
Montage:
DIN - Hutschiene oder Wandmontage
Gewicht:
202 g
Abmessung HxTxB (mm):
108,8 x 98,3 x 43,6
Zertifikate und Zulassungen:
CE, UL, FCC, R&TTE
Schutzart:
IP20
Lieferumfang:
- Ewon Cosy+
- Steckernetzteil, 230 VAC
- 2 Ethernet-Kabel
Hersteller:
HMS Industrial Networks AB

Die Fernwartungslösung Ewon & Talk2M:
VPN-Router in Kombination mit cloud-basiertem Online-Serviceportal.
Vom einfachen und sicheren Fernzugriff auf Maschinen/Anlagen für das Trouble-Shooting bis hin zu umfassenden Konzepten für die Fernwartung und Datendienste (Predictive Maintenance, Alarm-Management, Visualisierung, u.v.m.)


Im Überblick: Industrieller Cloud-Dienst Talk2M, Ewon Cosy, Ewon Flexy mit Bestellnummern


Perfekte Temperaturverläufe für perfekte Ergebnisse.
Fernwartungs- und Industrial-Ethernet-Lösungen sorgen für maximale Verfügbarkeit der Industrieöfen von IVA Schmetz.


Energy Harvesting für entlegene Standorte.
Neue Technologie der Abwärmeverstromung mit Fernwartung


Fernwartung für Schnelligkeit und Effizienz


Mit Ewon alle Parameter an zentraler Stelle im Überblick


Beim Einsatz der Mobilfunkoption beachten Sie bitte die Kompatibilitätliste.


ist ein universelles Tool zum Auslesen und Einrichten der Ewon-Router, Firmware-Update, Speichern und Widerherstellen der Konfiguration.
Mit dem Download und Nutzung von Software und Apps von dieser Homepage stimme ich den AGB und der ergänzenden Softwareklausel zu.

wird verwendet um Ihren PC über Talk2M, mithilfe eines VPN-Tunnels, mit Ihrem Ewon-Router zu verbinden. Dies ermöglicht den Zugriff von Ihrem PC auf das Netzwerk, angeschlossen an Ihren Ewon-Router, als wären sie lokal verbunden. Die Benutzer- und Geräteverwaltung sowie Einblick in den Verbindungsbericht erfolgt ebenfalls über eCatcher.
Mit dem Download und Nutzung von Software und Apps von dieser Homepage stimme ich den AGB und der ergänzenden Softwareklausel zu.

ermöglicht einen Verbindungstest zu Talk2m von Ihrem PC. Es werden verschiedene Parameter geprüft und Sie erhalten eine Rückmeldung.
Mit dem Download und Nutzung von Software und Apps von dieser Homepage stimme ich den AGB und der ergänzenden Softwareklausel zu.

emuliert eine serielle Schnittstelle (COM-Port) auf Ihrem PC die mit der seriellen oder MPI-Schnittstelle des Ewon-Router verknüpft wird. Somit können Sie auf Serielle- und MPI-Geräte aus der Ferne zugreifen.
Mit dem Download und Nutzung von Software und Apps von dieser Homepage stimme ich den AGB und der ergänzenden Softwareklausel zu.

Importieren Sie mit dieser *.cfg Datei einen Ewon-Router in Ihren SIMATIC Manager. Passend zu Technical Note 0401 eWON.
Mit dem Download und Nutzung von Software und Apps von dieser Homepage stimme ich den AGB und der ergänzenden Softwareklausel zu.


Diese Datei für das Simple Network Management Protocol (SNMPv1) zur Einbindung in einen SNMP-Agent.
Mit dem Download und Nutzung von Software und Apps von dieser Homepage stimme ich den AGB und der ergänzenden Softwareklausel zu.


Ewon Cosy DI-Assistent Schlüsselschalter und Alarm-Benachrichtigungen
Version: 1.2


Ewon Firmware Upgrade, Downgrade, Wiederherstellung
Version: 2.1


Fernwartung einer Siemens-Steuerung / Siemens-Bediengerät
Version: 1.0


Variablen aus einer Siemens-Steuerung auslesen
Version: 1.1





