Ethernet-Gateway Eon500/Ewon4001
Dieses Produkt ist abgekündigt
Bei Fragen setzen Sie sich bitte mit unserer technischen Anwendungsberatung in Verbindung.
Gerne beraten wir Sie über Alternativen.
- Transparentes Gateway
- Ethernetanschluss 10/100 BaseTX RJ45 mit 20 Sitzungen gleichzeitig
- Serieller Anschluss RS232/RS422/RS485 oder MPI-/PROFIBUS-Schnittstelle
- Spannungsversorgung: 12-24VDC +/-20%
- Montage auf Hut-Schiene
- 1 x digitaler Eingang
- 1 x digital Ausgang

Das Ewon500/Ewon4001 ist ein Ethernet Gateway und ist für die Netzwerkanbindung Ihrer Maschinen, die über ein Modbus Protokoll (RTU/TCP/IP)verfügen, konzipiert worden. Über das Ewon500/Ewon4001 können Sie über das Netz Daten erfassen, sammeln und auf entsprechenden WEB Seiten Visualisieren. Mit bis zu 20 Ethernet-Sitzungen gleichzeitig ist das Ewon500/Ewon4001 unschlagbar in seiner Preisklasse. Da es sich sowohl um ein transparentes als auch um ein programmierbares Gateway handelt, sind den Anwendungen kaum Grenzen gesetzt. Mit dem Alarmmanagement können Sie einfach Alarme definieren und sich über E-Mail bei kritischen Zuständen benachrichtigen lassen.
Transparentes Gateway
- ISOTCP/MPI
- MODBUS TCP / MODBUS RTU
- XIP / Unitelway
- EtherNet IP / DF1
Webinterface und eigene Webseiten
- Standard unterstützt alle PDA Browser
- SSI Technologie
- Basic
- ASP
Integriertes Alarmmanagement
- Grenzwerte können konfiguriert werden
- Benachrichtigungen über email, SMS (via e-mail), FTP und SNMP
Konfiguration
- Über Webinterface
- per FTP Datei Upload
Typische Anwendungen
- SPS-Zugriff über Ethernet
- Datenzugriff auf: Schneider, Siemens, Allen-Bradley, Rockwell, u.v.m.
- MES Anwendungen
- Ethernet-Anbindung von seriellen Geräten
- Lokales Informationsmanagement
- Alarmnetzwerke
Unterstützte Geräte:
- jede/s SPS/Gerät mit Ethernet TCP/IP
- jede/s SPS/Gerät mit RS232/RS485
- Siemens S5: 90U, 95U, 100U, 110U, 115U, 135U
- Siemens S7: 200er Serie über PPI
- Siemens S7: 300 & 400er Serie über ISOTCP & MPI / PROFIBUS
- Siemens S7: 1200er Serie über ISOTCP
- Herstellerübergreifend über MODBUS TCP & RTU
- Allen-Bradley SL500 & Logix Familie mit DF1 & Ethernet IP
- Schneider TSX Premium & Micro mit UNITELWAY & XIP
- Schneider Momentum, Quantum, Twido über MODBUS TCP/RTU
- Omron CJ und CS Serie über FINS TCP & FINS Hostlink
- Hitachi EH Serie über H-Protokoll & Ethernet H-Protokoll
- Mitsubishi Electric FX0 bis FX3 Serie, Q-Serie

Mit Ewon alle Parameter an zentraler Stelle im Überblick


ist ein universelles Tool zum Auslesen und Einrichten der Ewon-Router, Firmware-Update, Speichern und Widerherstellen der Konfiguration.
Mit dem Download und Nutzung von Software und Apps von dieser Homepage stimme ich den AGB und der ergänzenden Softwareklausel zu.

wird verwendet um Ihren PC über Talk2M, mithilfe eines VPN-Tunnels, mit Ihrem Ewon-Router zu verbinden. Dies ermöglicht den Zugriff von Ihrem PC auf das Netzwerk, angeschlossen an Ihren Ewon-Router, als wären sie lokal verbunden. Die Benutzer- und Geräteverwaltung sowie Einblick in den Verbindungsbericht erfolgt ebenfalls über eCatcher.
Mit dem Download und Nutzung von Software und Apps von dieser Homepage stimme ich den AGB und der ergänzenden Softwareklausel zu.

ermöglicht einen Verbindungstest zu Talk2m von Ihrem PC. Es werden verschiedene Parameter geprüft und Sie erhalten eine Rückmeldung.
Mit dem Download und Nutzung von Software und Apps von dieser Homepage stimme ich den AGB und der ergänzenden Softwareklausel zu.

emuliert eine serielle Schnittstelle (COM-Port) auf Ihrem PC die mit der seriellen oder MPI-Schnittstelle des Ewon-Router verknüpft wird. Somit können Sie auf Serielle- und MPI-Geräte aus der Ferne zugreifen.
Mit dem Download und Nutzung von Software und Apps von dieser Homepage stimme ich den AGB und der ergänzenden Softwareklausel zu.

Importieren Sie mit dieser *.cfg Datei einen Ewon-Router in Ihren SIMATIC Manager. Passend zu Technical Note 0401 eWON.
Mit dem Download und Nutzung von Software und Apps von dieser Homepage stimme ich den AGB und der ergänzenden Softwareklausel zu.


Importieren Sie diese Library in Ihr TIA-Portal.
(Ewon Gateway station library for TIA V12)
Passend zu Technical Note 0401 eWON.
Mit dem Download und Nutzung von Software und Apps von dieser Homepage stimme ich den AGB und der ergänzenden Softwareklausel zu.

Variablen (Tags) aus einer Siemens/VIPA-Steuerung
auslesen.
Stand 03/2014


Variablen (Tags) aus einer Rockwell Automation Steuerung
auslesen.
Stand 10/2010


Variablen (Tags) per Modbus RTU und TCP auslesen.
Stand 04/2011


Variablen (Tags) aus einer Hitachi-Steuerung auslesen.
Stand 10/2010


Variablen (Tags) aus einer Mitsubishi-Steuerung auslesen.
Stand 05/2011


Variablen (Tags) aus einer Omron Steuerung auslesen.
Stand 07/2011


Variablen (Tags) aus einer Jetter-Steuerung auslesen.
Stand 04/2013





Technical Note Ewon 0301
Variablen (Tags) aus einer Siemens/VIPA-Steuerung
auslesen.
Stand 03/2014


Technical Note Ewon 0302
Variablen (Tags) aus einer Rockwell Automation Steuerung
auslesen.
Stand 10/2010


Technical Note Ewon 0303
Variablen (Tags) per Modbus RTU und TCP auslesen.
Stand 04/2011


Technical Note Ewon 0304
Variablen (Tags) aus einer Hitachi-Steuerung auslesen.
Stand 10/2010


Technical Note Ewon 0305
Variablen (Tags) aus einer Mitsubishi-Steuerung auslesen.
Stand 05/2011


Technical Note Ewon 0306
Variablen (Tags) aus einer Omron Steuerung auslesen.
Stand 07/2011


Technical Note Ewon 0307
Variablen (Tags) aus einer Jetter-Steuerung auslesen.
Stand 04/2013
