NA9187

FnIO-Modul - PROFINET-Feldbusknoten NA9187

stellt die Verbindung zwischen dem FnIO-System und dem PROFINET-Feldbus her

Delisting
Bei Fragen setzen Sie sich bitte mit unserer technischen Anwendungsberatung in Verbindung.

DatenblattTechnische Anwendungsberatung
  • Direkte Diagnose über LEDs auf dem Feldbusknoten
  • Austausch von Modulen bei stehender Verdrahtung
  • Verwaltet Erweiterungsmodule mit 1, 2, 4, 8 und 16 Kanälen
  • Einfache Terminierung (kein Widerstand oder Endmodul nötig)
  • Freie Kombination von digitalen und analogen I/O & Sonderfunktionen
SPS und IO-Systeme FnIO NA9187 FnIO-Modul - PROFINET-Feldbusknoten NA9187

Der Feldbusknoten NA9187 als Slave stellt die Verbindung zwischen
dem FnIO-System und dem PROFINET-Feldbus her.
Die verwendeten I/O-Module werden automatisch erkannt und der
Feldbusknoten erstellt ein lokales Prozessabbild. Die Reihenfolge der
Analog-Erweiterungsmodule (Datenaustausch wortweise) und Digital-
Erweiterungsmodule (Datenaustausch bitweise) ist beliebig und kann
gemischt werden. Das interne Prozessabbild des Feldbusknoten
NA9197 wird über den PROFINET-Feldbus in den Speicher der
zuständigen Steuerung abgelegt. Durch die Unterteilung des
Prozessabbildes in einen Eingangs- und Ausgangsdatenbereich
werden die Prozessdaten über das PROFINET eingelesen, in einer
Steuerung weiterverarbeitet und die Prozessausgangsdaten über das
PROFINETausgegeben.
Das automatisch erzeugte Prozessabbild wird in der Reihenfolge der
Erweiterungsmodule auf ihren Steckplätzen angelegt.
Bei einer Überschreitung derAnzahl der digitalen I/Os von 8 Bit, wird ein
weiteres Byte durch den Feldbusknoten begonnen.

Spannungsversorgung:

Versorgungsspannung: 24 VDC nominal
Versorgungsspannungsbereich: 11 VDC bis 28,8 VDC
Schutz: Ausgangsstrombegrenzung (min. 1,5 A), Verpolungsschutz

Stromaufnahme:

115 mA typisch bei 24 VDC

Stromaufnahme des I/O-Moduls:

1,5 A bei max. 5 V

Isolation:

Stromversorgung der internen Logik: Nicht isoliert
Stromversorgung des I/O-Treibers: Isoliert

Feldleistung:

Versorgungsspannung: 24 VDC nominal
Versorgungsspannungsbereich: 11 VDC bis 28,8 VDC

Max. Feldleistung Kontakt:

10 ADC max.

Modulabmessungen (LxHxB):

45 mm x 99 mm x 70 mm

Knotentyp:

Slave Knoten (PROFINET)

Anzahl Erweiterungen für I/O-Steckplätze:

max. 32 Steckplätze

Eingangsgröße:

max. 128 Byte

Ausgangsgröße:

max. 128 Byte

Max. Länge Busleitung:

Bis zu 100 m vom Ethernet-Hub/Switch mit
verdrilltem CAT3 UTP/STP

Max. Anzahl der Knoten:

limitiert durch IP-Adressen

Baudrate:

100 Mbps

Protokoll:

PROFINET I/O RT

Datenblatt
Datenblatt NA9187

Manual FnIO Block
FnIO-Serie Blockschaltbilder / Anschlusspläne

Manual FnIO NA9187
PROFINET Feldbusknoten NA9187

Benutzerhandbuch

Wachendorff Prozesstechnik, image, fileserver
NA9187

GSD-Datei für PROFINET

Mit dem Download und Nutzung von Software und Apps von dieser Homepage stimme ich den AGB und der ergänzenden Softwareklausel zu.

Software IOGuidePro
IO Guide Pro (V1.2.0.3)

Konfigurationssoftware für FnIO-Module

Mit dem Download und Nutzung von Software und Apps von dieser Homepage stimme ich den AGB und der ergänzenden Softwareklausel zu.

info_fnio_flyer_CODESYS-SPS-WebPanel
CODESYS - SPS - WebPanels

Hier können Sie unseren Flyer "CODESYS - SPS - WebPanels ein starkes Team für Ihre Anwendung" herunterladen.

awb_WP1702
Biofilteranlagen

Schaltschrankkomponenten aus einer Hand

Wachendorff Prozesstechnik, image, fileserver
Erneuerbare Energien

Ausgefeiltes Netzmanagement

Schlüsselfertige MSR-Systeme

Flexibel einsetzbares I/O-System

Vertriebsteam
Für vertriebliche Fragen
Angebot, Produkte, Auftrag und Lieferzeiten
Wenden Sie sich bitte an:
Unseren Vertriebsinnendienst
Für Fragen im Rahmen der Auftragsabwicklung
Auftragsbestätigung, Liefertermin, Rechnung
Wenden Sie sich bitte an:
Unsere Auftragsabwicklung
supportteam
Für technischen Support
im Rahmen der Inbetriebnahme, Projektierung, Konfiguration, etc.
Wenden Sie sich bitte an:
Technischer Support: Mo. bis Do. von 8:00 Uhr bis 16:00 Uhr und Fr. von 8:00 Uhr bis 15:00 Uhr