Signalwandler für Thermoelemente WK109TC
wandelt Signale eines Thermoelement Temperatursensors in ein V oder mA Normsignal,
galvanische 3-Wegetrennung
- NEU: 6 mm Gehäuse
- Wandelt ein Signal eines Thermoelementes in ein 0/4-20 mA, 20-0/4 mA, 0-10 VDC, 10-0 VDC oder 0/1- 5 VDC Normsignal
- 14 Bit Auflösung
- Einstellbare Alarmschwelle
- Versorgung über Eingangsklemmen oder K-Busschiene
- Betriebsspannung 19,2 VDC bis 30 VDC, max. 25 mA
- Einfache Inbetriebnahme über DIP-Schalter
- Galvanische 3 - Wege Trennung, Prüfspannung 1,5 kV (50 Hz, 1 Minute)

Der Signalwandler WK109TC0 wandelt Signale eines Thermoelement Temperatursensors in ein V oder mA Normsignal. Dabei ist das Ausgangssignal linear proportional zum Eingang. Über DIP-Schalter wird das Gerät vollständig eingestellt und ist sofort betriebsbereit. Zur Montage wird der WK109TC0 einfach auf eine Hut-Schiene geschnappt.
Kanäle
1 Eingang:
Thermoelement Typ S, T, J, N, K, E, R, B gem. IST-Standard.
Die Impedanz beträgt 10 MOhm. Die Bereiche sind schrittweise über DIP-Schalter einstellbar hierbei beträgt die minimale Temperaturspanne 100 °C.
Vergleichsstelle überinternen Sensor,
Genauigkeit 1,5 °C
1 Ausgang:
Spannungsbereich: 0 bis 10, 10 bis 0, 0/1 bis 5, 5 bis 1/0 VDC,
Strombereich: 0/4 bis 20, 20 bis 0/4 mA
Alarmausgang: SSR, 24 VDC/AC, 60 mA
über DIP-Schalter einstellbar.
Das Ausgangssignal ist linear proportional zum Eingang.
Alarmausgang:
Statisches Relais, Nominalspannung 24 VDC/AC, Strom 60 mA, Überspannungsschutz 50 Volt, einstellbarer Schwellwert mit Hysterese.
Bürde
V ≥ 2 KOhm, A ≤ 500 Ohm
Auflösung
14 Bit, 1 mV, 2 μA D /A-Wandler
Genauigkeit
0,1% des Bereichs. 14 Bit Auflösung
Temperaturkoeffizient
< 120 ppm / K
Kurzschlussfestigkeit:
1.500 VAC zwischen Eingang, Versorgung und Ausgang in alle Richtungen.
Safety:
EN61010-1:2013-10
EMC:
EN61000-6-2:2006-10
EN61000-4-4:2013-01
EN61000-6-4:2007-11 + A1:2013-01
EN61000-4-5:2015-05
EN61000-4-2:2011-04
EN61000-4-6:2014-09
EN61000-4-3:2007-04 + A1:2009-01 + A2:2011-01
EN61000-4-11:2006-02
Reaktionszeit
< 40 ms (ohne Filter)
< 40 / 88 ms (mit Filter)
Skalierung
Linear
Filter
Zuschaltbarer Filter
Fehlersignalisierung
0 mA bis 20 mA Ausgang: I = 0 mA oder ≥ 21 mA
4 mA bis 20 mA Ausgang: I = ≤ 3,5 mA oder ≥ 21 mA
0 V bis 10 V bzw. 0 V bis 5 V Ausgang: I = 0 V oder ≥ 10,5 V bzw. ≥ 5,25 V
1 V bis 10 V bzw. 1 V bis 5 V Ausgang: I = ≤ 0,75 V oder ≥ 10,5 V bzw. ≥ 5,25 V
Anzeige
LED:
Störung / Alarm / Grenzwert / Ausgangsstatus des Relais
Versorgung:
19,2 VDC bis 30 VDC, max. 21 mA bei 24 VDC.
Die Spannungsversorgung erfolgt über die Klemmen oder über den K-Bus.
Montage
35 mm Hutschiene, WK-Bus Schnittstelle
Umgebungsbedingungen
Arbeitstemperatur: -20 °C bis +65 °C,
Lagertemperatur: -40 °C bis +85 °C,
Luftfeuchtigkeit: 30 % bis 90 % nicht kondensierend bei 40°C
Kurzschlussfestigkeit:
1.500 VAC zwischen Eingang, Versorgung und Ausgang in alle Richtungen.
Anschluss:
Federklemmen von 0,2 bis 2,5 mm²
Schutzart:
IP20
Gehäuse:
Stabiles Kunststoffgehäuse.
Abmessungen (B x H x T)
6,2 mm x 93,1 mm x 102,5 mm
Gewicht
ca. 50 g
Lieferumfang:
Gerät, Betriebsanleitung
Hersteller:
Seneca s.r.l. Italien

Hier können Sie das Handout Signalwandler herunterladen.



