Temperatur- und Feuchtedatenlogger DCMRHTRET
ist zum 01.08.2015 ersatzlos abgekündigt.
2-Kanal Kompaktdatenlogger für
Temperatur und relative Luftfeuchtigkeit,
38.400 Baud
- Batteriebetriebener Miniaturdatenlogger
- Temperatur- und Feuchtemessung mit integrierten Sensoren
- Speicherung von bis zu 16.383 Messungen je Kanal
- Start- und Stoptaster
- einfacher Export der Messdaten in Microsoft EXCEL
- Betriebstemperatur -40 °C bis +80 °C
- Relative Luftfeuchte 0 bis 95 %

Der 2-Kanal Kompakt-Datenlogger DCMRHTRET ist ein
batteriebetriebener kleiner Datenlogger der für den Einsatz in einer
rauen Industrieumgebung konzipiert wurde. Die hohen Messbereiche
von -40 °C bis +80 °C und 0 % bis 95 % relative Feuchte, sowie die
integrierten Sensoren ermöglichen die vielfältigsten Einsätze.
Der nichtflüchtige interne Speicher ermöglicht eine hohe Datensicherheit,
auch wenn die Batterie entfernt wird.
Der Datenlogger kann einfach durch den PC eingestellt, gestartet und
gestoppt werden. Zusätzlich verfügt der DCMRHTRET über einen
Start- / Stoptaster. Die umfangreiche und benutzerfreundliche Software
erkennt den angeschlossenen Datenlogger automatisch und erlaubt
eine einfache Auswertung der Messdaten.
Kanäle:
2
Messbereich:
-40 °C bis +80 °C, 0 % rF bis 95 % rF
Speicher:
16.383 Messungen je Kanal
Messrate:
Einstellbar von 1 Messung alle 5 Sekunden bis 1 Messung alle 30 Minuten.
Genauigkeit:
Temperatur:
+/-0,5 °C (im Bereich 0 °C bis +50 °C)
+/-1 °C (im Bereich -40 °C bis +80 °C)
Relative Feuchte:
+/-3 % rF
Auflösung:
0,1 °C; 0,1 % rF
Batterie:
3,6 V Lithiumbatterie; typische Lebensdauer bei +25 °C:
8 Monate bei 1 Messung je 15 s
18 Monate bei 1 Messung je 1 min.
2 Jahre bei 1 Messung je 5 min.
2 Jahre bei 1 Messung je 15 min.
Schnittstelle:
USB/RS232 (Verbindungskabel zum PC erforderlich); 38.400 Baud.
Einstellung:
Am PC
Umgebungsbedingungen:
-40 °C bis +80 °C; 0 % rF bis 95 % rF
Gehäuse:
ABS Kunststoff
Software:
Windows 95/98/ME/NT/2000/XP basierend.
Softwareeigenschaften:
1. Unterschiedliche Graphen: Gleichzeitige Anzeige und Analyse der
Messdaten von mehreren Geräten möglich. Einfaches Umschalten auf
Einzeldarstellung.
2. Echtzeitaufzeichnung: Darstellung der Messdaten in Echtzeit bei
gleichzeitigem Speichern der Daten.
3. Graphischer Cursor: Ein Klick auf den Graph zeigt sofort Zeit,
Messwert, Parameter oder Gerätenummer.
4. Datentabelle: Ständiger Zugriff auf eine Tabellenansicht für die
detaillierte Darstellung der Messwerte.
5. Skalierung: Eine automatische Skalierungsfunktion ermöglicht die
automatische Darstellung aller Messwerte auf dem Bildschirm. Ebenso
kann aber auch manuell skaliert werden.
6. Formatierung: Farbdarstellungen, Linieneigenschaften, und vieles
mehr kann individuell eingestellt werden.
7. Statistikfunktionen: Durchschnitt, Minimal- und Maximalwert,
Abweichung etc. können einfach durch einen Mausklick erzeugt und
dargestellt werden.
8. Export der Daten: Die Daten können in unterschiedliche Formate
exportiert werden. Der Export in EXCEL erfolgt durch einen einzigen
Klick.
Abmessungen:
36 mm x 56 mm x 16 mm
Gewicht:
24 g
Der Datenlogger ist nur mit dem Schnittstellenkabel (USB) DCMIFC200 nutzbar

Projektierungssoftware für Kompaktdatenlogger.
Zur Geräte Parametrierung, zur Datenauswertung und Datenspeicherung.
Mit dem Download und Nutzung von Software und Apps von dieser Homepage stimme ich den AGB und der ergänzenden Softwareklausel zu.



