Wireless Bolt und Sunbolt LTE und NB-IoT
für eine drahtlose Verbindung mit dem Internet über Mobilfunk LTE/4G Netzwerke
- Mobilfunk LTE Cat. 4 (Wireless Bolt LTE) oder NB-IoT/LTE CAT-M1 (Wireless Bolt IoT)
- Integrierte Antenne (Bolt LTE mit MIMO)
- Steckplatz für Nano SIM-Karten
- Ethernet-Schnittstelle 10/100 Mbits/s
- Power over Ethernet Unterstützung
- Integrierte Firewall, NAT- und DHCP-Server
- Konfiguration via Webserver und Kommandozeile
- IP66/67 Oberseite (außerhalb des Schaltschrankes)

Befestigen Sie einen Wireless Bolt an Ihrer Maschine und verbinden Sie so Ihre Maschine oder Anlage über Mobilfunk mit dem Internet.
Durch die spezielle Bauform wird der Bolt in einer M50 Öffnung der Maschine befestigt und dichtet zum Schaltschrank ab (IP67). Die Antenne befindet sich außerhalb des Schaltschrankes und die Anschlüsse für die Ethernet-Schnittstelle innen.
Der Wirelett Bolt LTE entspricht dem schnellen und sicheren LTE Cat-4 Standard. Besten Empfang gewährleistet MIMO mit der zwei Antennen-Technik. Es werden Datenraten vo bis zu 100Mbps Download und 50 Mbps Upload ermöglicht.
Der Wireless Bolt IoT unterstützt sowohl NB-IoT als auch LTE CAT-M1 mit Fallback auf GPRS/EDGE und ermöglicht mit dem Ultra-Low-Power-Modus den Betrieb mit batterie- solar- und windbetriebene Anwendungen. Es werden weltweit 13 Frequenzbänder unterstützt.
Die transparente TCP/IP-Übertragung von Daten eignet sich für jede Anwendung.
Den Wireless Bolt gibt es in der normalen, schwarzen Ausführung und als Sunbolt für die Verwendung bei direkter Sonneneinstrahlung im Aussenbereich. Durch seinen UV-beständigen weißen Kunstoff entwickelt dieser deutlich geringere Temperaturen innerhalb des Gehäuses.
Mobilfunk LTE/4G (WWBO1500, WWBO1501, WWBO1502, WWBO1503):
EMEA (WWBO1500, WWBO1501):
LTE Cat. 4 (B1, B3, B7, B20, B28)
3G Fallback
Americas (WWBO1502, WWBO1503):
LTE Cat. 4 (B2, B4, B5, B12, B13, B14, B25, B26, B66)
3G Fallback
Mobilfunk NB-IoT/LTE Cat-M1 (WWBO1000, WWBO1001):
4G / LTE Cat-M1 und NB-IoT (B1, B2, B3, B4, B5, B8, B12, B13, B17, B18, B19, B20, B26, B28)
2G / EDGE / GPRS (Bänder 850, 900, 1800, 1900 MHz)
Antenne:
Integriert
Ethernet-Schnittstelle:
10/100BASE-T mit automatischer MDI/MDIX Auto-Crossover-Erkennung.
Konfiguration:
über internen Webserver und Kommandozeile
Spannungsversorgung:
Artikel WWBO2000, WWBO2001, WWBO2010, WWBO2011, WWBO2020, WWBO2021: 9-30 VDC (-5% +20%), Verpolungsschutz, Leistungsaufnahme: 0,7 W im Ruhezustand, 1,7 W max.
Artikel WWBO2030, WWBO2031: 19-36V DC, PoE (Power over Ethernet), DTE Typ 1 nach IEEE802.3af
Schutzart:
IP66/67 Oberseite (außerhalb des Schaltschrankes, IP21 Unterseite (im Schaltschrankes)
Umgebungsbedingungen:
Betriebstemperatur: -40 °C bis +65 °C
Lagertemperatur: -40 °C bis +85 °C
relative Luftfeuchte nach EN 600068-2-78
Abmessungen:
Durchmesser: 70mm, Höhe: 70mm. Höhe außerhalb Schaltschrank 41mm
Montage:
M50-Schraube inkl. Dichtung und Mutter (50,5mm Öffnung benötigt)
Gewicht:
100g
Zertifizierungen:
Wireless Bolt IoT (WWBO1000, WWBO1001)
CE/RED, FCC/IC, GCF and PTCRB, UL 62368/UL 60950, UL file E214107
Wireless Bolt LTE (WWBO1500, WWBO1501, WWBO1502, WWBO1503)
CE/RED, FCC, PTCRB, UL/cUL E214107, Pending: Verizon, AT&T
Hersteller:
HMS Industrial Networks AB


